Mitteldeutsche Zeitung / Naumburger Tageblatt
Der Verein bedankt sich beim Naumburger Tageblatt ganz herzlich für jahrelange Unterstützung durch Ankündigung der und Berichterstattung über die Veranstaltungen.
2014


2012
16. Juni: Jena Jubilee Singers in der Marienkirche in Laucha
Auf Einladung des Förderverein Eifert-Orgel Laucha traten am 16. Juni die Sängerinnen und Sänger der Jena Jubilee Singers im Laucha auf. Der Gospelchor der Friedrich Schiller Universität Jena besteht seit 23
Jahren und begeistert mit Arrangements ganz verschiedener Musikrichtungen wie Spirituals, Jazz, Pop und klassischem
Repertoire.
Zu hören waren neben eigenen Arrangements u.a. eine Fuge auf „When the saints go marchin’ in“ in einem Arrangement von Ward
Swingle, „Elijah rock" und „Deep river" des Afroamerikaners Moses Hogan, das „Gospel Magnificat“ von Robert Ray
und ein Medley aus der Big Band Ära.
Im April 2012 hatten die Jena Jubilee Singers auf dem Chorfestival in Verona den ersten Platz in der Kategorie Gospel&Jazz
errungen.

2011
19. - 23. September: 5. Lauchaer Orgelwoche
Tägliche Orgelmusik um 19 Uhr
Montag, 19.9. Normann Görl, Rudolstadt, mit Werken von Böhm, Bach und Glass
Dienstag, 20.9. Rudhard Klaus Müller, Leipzig, mit Werken von Buxtehude, Bach und Mendelssohn
Mittwoch, 21.9. Robert Müller und "Kirchenblech" Laucha
Donnerstag, 22.9. Wolf-Günter Leidel, Weimar
Freitag, 23.9. Christian Scheel, Niemburg, mit Werken von Liszt, Rheinberger und Reger
Allen Organisten der Orgelwoche 2011 sei herzlich gedankt!
14. Mai: Mykyta Sierov & Stefan Schmidt: Die Musiker lernten sich auf einer Klassik-Konzerttour durch Italien kennen. Was die beiden verbindet, ist ihre ungebändigte Spielfreude, die Lust am experimentieren und die Fähigkeit sich aufeinander einzulassen. Sierov und Schmidt sind musikalische Grenzgänger. Beide spielen mit Einflüssen aus verschiedensten Kulturen, Zeiten und Genren. Spielerisch schaffen sie neue Verbindungen. So kombinieren sie beispielsweise Jazz mit orientalischen Klängen, aber auch klassische, insbesondere barocke Elemente werden verwendet. Im Sommer 2009 spielten sie gemeinsam 4 Wochen in Spanien und wirkten als Musiker an der Verfilmung der Büchner Novelle „Lenz“ mit, einer Produktion des ZDF Theaterkanals. In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Kiew tourten sie 2010 durch Osteuropa/Zentralasien.
Sierov wurde in Kiew geboren. Nach dem Abschluss des Musikgymnasiums von Kiew wechselte er an die Tschaikowsky Musikakademie. Seit zwei Jahren studiert er Oboe und Klavier an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Er ist mehrfacher 1. Preisträger des internationalen Wettbewerbs „XXI Century Art“ in Kiew. Mittlerweile ist er auch ein viel beschäftigter Oboist im Klassikbereich und für Konzerte in ganz Deutschland unterwegs.
Der Musiker Stefan Schmidt arbeitet freischaffend in den unterschiedlichsten Bereichen für mehrere Theater in Europa und studiert nebenbei Kulturmanagement in Dresden.
2010
20.-25.9. Tägliche Orgelmusiken um 19 Uhr mit verschiedenen Organisten:
Montag, 20.9. Manfred Schwendner, Halle
Dienstag, 21.9. Uwe-Frithjof Haustein, Leipzig
Mittwoch, 22.9. David Franke, Naumburg (Wenzel)
Donnerstag, 23.9. Wolf-Günter Leidel, Weimar
Freitag, 24.9. Robert Müller und Christian Schmidt, Bad Düben
Sonnabend, 25.9. Normann Görl, Rudolstadt
8. August 2010: Benefizkonzert des Thomanerchores Leipzig unter der Leitung von Thomaskantor Georg Christoph Biller.
Der kulturelle Höhepunkt des Jahres war ein Ohrenschmaus und ein voller Erfolg für den Verein.
Herzlichen Dank den Thomanern für dieses Ereignis!
Wenn Sie dabei waren und uns Fotos schicken können, sind wir Ihnen sher dankbar.
16. April: Axel Schmidt als Heinz Erhardt und Jürgen von der Lippe, musikalisch begleitet von Ronald Kaiser.
Zum dritten Mal im Auftrag des Fördervereins brachte Axel Schmidt rund 200 Leute zum Lachen. Für seine Unterstützung wurde er während dieser Veranstaltung zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.
2009
18.4.2009 Nicht nur ein Blumenmann - Portrait Axel Schmidt, Bestatter und Karnevalist
27.4.2009 Axel Schmidt fast perfekt in Lippe-Rolle
25.6.2009 Opus Vocale - Brillante Soli und virtuose Stimmkraft
20.7.2009 Licht- und Lasershow - Universum aus Klang und Farbe
31.8.2008 3. Lauchaer Chorprojekt: CHorsängerinnen und -sänger aus ganz Deutschland führen Schütz auf
26.9.2009 Zur 3. Lauchaer Orgelwoche: Gebrüder Gerhard und Thomas Noetzel mit einem Konzert für Orgel und Schlagzeug